Weihnachtsbäume
direkt aus dem Sauerland
Wir bieten tausende Nordmanntannen in verschiedenen Größen zum Selberschlagen. Suchen Sie sich bei rustikaler vorweihnachtlicher Atmosphäre Ihren Lieblingsbaum für das Fest aus. Frischer geht´s nicht!
Am 3. und 4. Adventswochenende (jeweils Sa und So) bieten wir zusätzlich:
Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges Angebot an hochwertiger und frischer Ware aus gepflegten überwiegend eigenen Kulturen im Sauerland.
Hier produzieren wir bei guten Anbaubedingungen nachhaltig und umweltschonend geschnittene und getopfte Weihnachtsbäume, sowie Schnittgrün und Dekorationsbäume.
Wir halten Ihre gewünschten Produkte auf verschiedenen Trägersystemen (palletiert) oder in loser Form zuverlässig und termingerecht zur Abholung für Sie bereit. Zudem besteht die Möglichkeit der Anlieferung, z. B. mit einen Abrollcontainer.
Im August beginnen wir mit der Auszeichnung unserer verkaufsfähigen Weihnachtsbäume. Dabei werden die Bäume mit Farbetiketten nach Größe und Qualität markiert. Für Großabnehmer besteht die Möglichkeit der Selbstetikettierung. Gerne können Sie unsere Schonungen nach Terminabsprache besichtigen.
Kontaktieren Sie uns!Die Nordmanntanne ist mit über 80 % Marktanteil Deutschlands beliebtester Weihnachtsbaum. Kennzeichnend ist die gleichförmige und aufrechte Wuchsform. Die weichen, saftgrünen Nadeln sind nicht stechend und überzeugen durch ihre lange Haltbarkeit. Daher ist die Nordmanntanne bei Kindern und Haustieren empfehlenswert und ideal für Innenräume.
Die Blaufichte bringt den Duft der Natur langanhaltend ins Haus. Sie überzeugt mit ihrer stahlbauen, blaugrünen oder dunkelgrünen Nadelfärbung. Die stabilen Zweige wachsen pyramiden- und etagenförmig.
Schnittgrün ist nicht etwa ein Abfallprodukt. Eigene Kulturen aus besonders wertvollem Pflanzgut werden extra für diesen Zweck angelegt. Jedes Jahr wird den Bäumen der jeweils untere Zweigkranz weggeschnitten.
Unser Familienbetrieb beschäftigt sich seit den 50er Jahren mit der Produktion und Vermarktung von Weihnachtsbäumen. Der Ursprung begründet sich in der klassischen Land- und Forstwirtschaft. Die Tierhaltung ist seit Ende der 90er Jahre eingestellt worden.
Heute wird der Betrieb in der 2. Generation durch Peter Strugholtz und Verena Dünnebacke geführt.
Wir produzieren auf über 100 Hektar vorwiegend eigenen Anbauflächen im Hochsauerlandkreis und dem südlichen Kreis Soest.
(Inhaber)
Ausbildung
(Inhaberin)
Ausbildung
Im Dezember bieten wir Ihnen tausende Nordmanntannen in verschiedenen Größen zum Selberschlagen. Suchen Sie sich bei Lagerfeuer und Glühwein Ihren Lieblingsbaum für das Fest aus. Frischer geht´s nicht!
Am 3. Adventswochenende (jeweils Sa und So) bieten wir zusätzlich:
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Anfrage